KI-Pflichtschulungen nach Art. 4 KI-VO – das müssen Unternehmen wissen

Was ist die KI-Pflichtschulung nach Art. 4 KI-VO? Die KI-Pflichtschulung nach Artikel 4 der EU-KI-Verordnung (KI-VO) ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa. Ziel dieser Schulung ist es, sicherzustellen, dass alle Personen, die mit KI-Systemen arbeiten, ein grundlegendes Verständnis für deren Funktionsweise, Risiken und den verantwortungsvollen Umgang …

9 Tipps, um sich vor Betrug und Phishing in E-Mails zu schützen

Zunächst 4 wichtige Tipps, wie Sie sich vor Betrug und Phishing bei E-Mails schützen können: Tipps zum Schutz vor Betrug und Phishing bei E-Mails (mit Unterstützung von uns!) Zusätzlich zu den genannten Schutzmaßnahmen gegen Betrug und Phishing möchten wir Ihnen als IT-Unternehmen unsere Unterstützung anbieten. Egal, ob Sie Hilfe für Ihr geschäftliches Umfeld oder für den privaten Bereich benötigen: Wir stehen …

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Ein umfassender Leitfaden zur digitalen Barrierefreiheit

Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 wird ein entscheidender Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Gesellschaft gemacht. Das Gesetz, das auf der Grundlage des European Accessibility Act (EAA) entwickelt wurde, zielt darauf ab, digitale Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich zu machen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Doch was genau regelt das BFSG, …

Wir sind wieder da

Im Jahr 2025 erwarten uns neue Optionen bei der Wahl des Nachnamens, finanzielle Erleichterungen, aber leider auch einige Preiserhöhungen. Wir setzen unsere Tradition zum Jahreswechsel fort und präsentieren Ihnen bedeutende Neuerungen, die in diesem Jahr auf Sie zukommen werden.

🎄 Nikolaus im Büro! 🎄

Nikolaus im Büro! Wir zeigen euch ein paar festliche Eindrücke aus unserem Büro, während wir den Nikolaustag feiern! Seht unseren Mitarbeiter des Monats, der für gute Laune und ganz nebenbei auch für Sauberkeit sorgt, oder auch wie wir unser Büro geschmückt haben.

Jetzt handeln: die Wirtschafts-ID ist da

Seit Anfang November 2024 ist es so weit: Das Bundeszentralamt für Steuern beginnt mit der Vergabe der neuen Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.). Unternehmen stehen somit vor einer bedeutenden Veränderung. Die Wirtschafts-ID wird zur Pflichtangabe im Impressum, sobald sie vergeben wurde. In diesem Artikel erläutern wir, was Unternehmen erwartet und welche spezifische Bedeutung diese neue Pflichtangabe hat.

Außer Spesen nichts gewesen

Die Ampel ist gescheitert. Und damit auch viele Träume. Zurück bleiben unerfüllte Wünsche und einige, man könnte fast sagen viele, nicht erfüllte Versprechen. Ein Versprechen war, uns Unternehmern ein kostenloses Programm zur Verfügung zu stellen, mit dem wir die E-Rechnung empfangen und lesen können. Denn auch wenn es ein E-Rechnungsformat gibt, dass Menschen lesen können, …

Bezahlen mit Kreditkarte

Wir haben eine gute Nachricht für Sie. Ab sofort können Sie in unseren Geschäftsräumen mit allen gängigen Kreditkarten, sowie Apple-, und Google-Pay bezahlen. Durch diese bequeme Lösung können wir vor Ort alle Zahlungsmodalitäten direkt abwickeln. Wenn auch Sie Ihren Kunden diesen Mehrwert bieten möchten, beraten wir Sie gern und sind Ihnen bei der Umsetzung behilflich. …

Excel Power Query Kurse

Lernen Sie Excel wie ein Profi! Wir bieten umfassende Kurse in Excel Power Query an, die Ihnen helfen, Ihre Datenanalysefähigkeiten zu verbessern und effizienter zu arbeiten.

Für den Kurs sind keine spezifischen Power Query Vorkenntnisse erforderlich. Teilnehmende können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sein, da der Kurs so gestaltet ist, dass er auf verschiedenen Kenntnisständen aufbaut.

Wir sind #RUHRGEBIETSUPPORTER

Ab heute ist es offiziell. Wir unterstützen das Netzwerk #RUHRGEBIETSUPPORTER und bestätigen die Liebe zu dieser Region, die unsere Heimat ist. Als wir von der Idee erfuhren, haben wir uns sofort gemeldet und wollten mitmachen. Aber eins nach dem anderen. Wer oder was sind die #RUHRGEBIETSUPPORTER? #ruhrgebietsupporter ist ein Dienst der Social Media Agentur @contentbee_de (www.contentbee.de). …